| 
       
 
 
 Eine Stickerei entsteht  | 
  |
| 
       
  | 
  |
| 
       1.    
      Motiv-Vorlage
      vom Kunden   Die Motiv-Vorlage des Kunden wird ggf. bildtechnisch nachbearbeitet um eine einwandfreie Digitalisierung, Umsetzung in eine Stickdatei, zu gewährleisten.  | 
    
       
  | 
  
| 
       
  | 
    
       2.    
      Erstellung
      der Stickdatei Die
      Umsetzung eines Bildes in eine Stickdatei für die Stickmaschine nennt man
      „Punchen“oder auch „Digitalisierung“. Dafür
      sind lange Erfahrung des Punchers und eine moderne Stickerei-Software
      unerläßlich. Anhand
      der Bildvorlage setzt der Puncher mit einer speziellen Stick-Software die
      Stiche und programmiert die Stickdaten wie z. B. Größe, Stickrichtung,
      Stichdichte, Stichart, Farbreihenfolge. Diese Arbeit nimmt oft mehrere
      Stunden in Anspruch, je nach Komplexität des Musters. Die Stickdatei enthält die Informationen, welche die Stickmaschine benötigt um die Stickerei auszuführen.  | 
  
| 
       3. Fertige Stickerei 
 Die
      Stickdatei wird in den Steuerungscomputer der Stickmaschine eingelesen und
      die Stickmaschine technisch vorbereitet. In
      einem aufwändigen Verfahren wird nun das Stickmotiv auf den Stoff
      gestickt. 
  | 
    
       
  |